Der Blog von LAW UNIQ
Arbeitsrecht und Beamtenrecht
Unsere Kanzlei ist auf Arbeitsrecht und Beamtenrecht spezialisiert. Wir haben täglich mit vielen interessanten und wegweisenden Fällen aus dem Arbeitsrecht zu tun. Dabei stellen wir häufig fest, dass durch falsche Informationen große Ängste bei Arbeitnehmern ausgelöst werden. Mit unserem Blog möchten wir daher zu einigen Themen eine erste Orientierung geben. Die Beiträge ersetzen keine persönliche Beratung durch unsere Kanzlei, aber einige wichtige und manchmal auch skurrile Fälle oder Rechtsprechungen möchten wir hier mit Ihnen teilen.

Fristlose Kündigung – wegen Kaffeepause?
Wer während der Arbeitszeit ohne Ausstempeln im Café auf der anderen Straßenseite einen Kaffee trinken geht, riskiert im schlimmsten Fall seinen Job. Denn das rechtfertigt unter Umständen die fristlose Kündigung. Mit einem solchen Fall hat das Landesarbeitsgericht...

Workation – Traum oder Albtraum?
Workation – in der neuen Arbeitswelt ist dieser Begriff nicht mehr wegzudenken. Die Kombination aus Arbeit (Work) und Urlaub (Vacation) wird derzeit heftig diskutiert. Ist die Möglichkeit, den Urlaub zu verlängern und dort zu arbeiten eine neue Freiheit, oder...

Fristlose Kündigung – wegen Zeigens des Mittelfingers?
Fristlose Kündigung wegen Zeigens des Mittelfingers ? Kann ich wegen des Zeigens des Mittelfingers fristlos gekündigt werden? Und wie ist es, wenn diese Geste auch noch fotografisch festgehalten wird? Mit diesen Fragen hat sich auch das Landesarbeitsgericht Düsseldorf...

Betriebsratsvergütung
Betriebsratsvergütung und § 37 Abs. 4 BetrVG Die Betriebsratsvergütung kann bei Vertragsveränderung die Vergleichsgruppe beeinflussen § 37 Abs. 4 BetrVG schützt Betriebsratsmitglieder üblicherweise davor, aufgrund der Ausübung ihres Ehrenamts finanziell schlechter...

Nichteinstellung wegen Transidentität
Nichteinstellung wegen Transidentität - wie wehrt man sich in diesem Fall? Eine Diskriminierung- also die Nichteinstellung wegen Transidentität - aufgrund des Geschlechtes oder der sexuellen Identität im Arbeitsleben ist verboten. Am 17. Mai ist internationaler Tag...

Recht auf Unerreichbarkeit
Habe ich das Recht auf Unerreichbarkeit in meiner Freizeit? Schickt Ihnen Ihr Arbeitgeber manchmal SMS in Ihrer Freizeit, z.B. mit Dienstplanänderungen? Muss man darauf außerhalb der Arbeitszeit reagieren oder kann man sie bis zum Dienstbeginn getrost ignorieren? Wie...

Aufhebungsvertrag – was tun?
Ist ein Aufhebungsvertrag eine Kündigung? Das Arbeitsverhältnis kann auf unterschiedlichem Weg enden: durch den Tod des Arbeitnehmers, durch den Renteneintritt, durch die den meisten bekannte Kündigung oder auch durch den unbekannteren Aufhebungsvertrag. Die aktuelle...

Corona aktuell: das sollten Arbeitnehmer wissen
Was Arbeitnehmer zu Corona jetzt wissen müssen – 2023 Das Thema Corona ist derzeit im Vergleich zu den letzten Jahren in den Medien in den Hintergrund gerückt. Mit dem Ende der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr endete am 02.02.2023 auch eine der letzten...

Kündigung wegen WhatsApp – Können private Nachrichten zur Kündigung führen?
Kündigung wegen WhatsApp? Fast jeder kommuniziert heutzutage über WhatsApp oder mehrere Messengerdienste seiner Wahl, die wenigsten Arbeitnehmer werden bei der privaten Kommunikation untereinander sich wenig Gedanken darüber machen, wie ihr Arbeitgeber über die...

Wann verfällt der Urlaubsanspruch?
Habe ich noch Urlaubsanspruch aus dem letztem Jahr? Wer stets frühzeitig im Kalenderjahr seinen gesamten Jahresurlaub verplant, für den hat der folgende Beitrag voraussichtlich im persönlichen Bereich wenig Relevanz. Für alle andern kann sich die Frage stellen, was...