Artikel in der FAZ: Flagge zeigen

Sag ich´s, oder sag ich´s nicht?

Am Sonntag den 17.03.2024, erschien ein Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, in dem auch unser Geschäftsführer zu Wort kommt. Dabei erläutert er, wie sich queere Menschen gegen Diskriminierungen am Arbeitsplatz wehren, warum sie sich unbedingt wehren sollten und welche Rolle Betriebsräte und Personalräte dabei einnehmen können.

Bei ähnlichen Problemen, stehen wir an Ihrer Seite. Kontaktieren Sie uns über die Online- Terminvergabe.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Über unseren monatlichen Newsletter geben wir regelmäßig Einblicke in unsere Welt des Arbeitsrechts und teilen Impulse, Praxiswissen und „Good-to-know“-Artikel.

E-Mail*

Hinweis: Sie können den Newsletter von Law Uniq jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kategorie

Arbeitsrecht allgemein | Diskriminierung
22. März 2024

Ansgar F. Dittmar

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Mediator (DAA), Wirtschaftsmediator
Tel.: +49(0)69-2097378-0
Fax.: +49(0)69-2097378-10
frankfurt@law-uniq.com

linkedin-icon Xing twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebsratswahl mit Kandidatenmangel

Betriebsratswahl mit Kandidatenmangel

In Deutschland werden Betriebsräte alle vier Jahre gewählt. Für dieses wichtige Ehrenamt werden innerbetriebliche Mitarbeiter benötigt, welche als gemeinsamer Betriebsrat für die Vermittlung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern zuständig sind. Bei der...

mehr lesen
Kein mündlicher Aufhebungsvertrag

Kein mündlicher Aufhebungsvertrag

Kann ein spontan mündlich ausgesprochener Aufhebungsvertrag rechtens sein? Diese Frage erläutern wir heute anhand des Urteils des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern vom 22.01.2015 (Aktenzeichen 5 Sa 89/14).   Konflikte der Parteien Streitpunkt des Falles war...

mehr lesen