Der Blog von LAW UNIQ

Arbeitsrecht und Beamtenrecht

Unsere Kanzlei ist auf Arbeitsrecht und Beamtenrecht spezialisiert. Wir haben täglich mit vielen interessanten und wegweisenden Fällen aus dem Arbeitsrecht zu tun. Dabei stellen wir häufig fest, dass durch falsche Informationen große Ängste bei Arbeitnehmern ausgelöst werden. Mit unserem Blog möchten wir daher zu einigen Themen eine erste Orientierung geben. Die Beiträge ersetzen keine persönliche Beratung durch unsere Kanzlei, aber einige wichtige und manchmal auch skurrile Fälle oder Rechtsprechungen möchten wir hier mit Ihnen teilen.

Union Busting – Behinderung der Betriebsarbeit

Union Busting – Behinderung der Betriebsarbeit

Werden Sie an Ihrer Arbeit als Betriebsräte vom Arbeitgeber gehindert? Oder werden Sie im Vergleich zu anderen Arbeitnehmern sanktioniert? Union Bustin oder auch Betriebsrat Bashing - das sehen wir in unserer Beratungspraxis leider immer wieder.  Aber das Verhalten...

mehr lesen
Sexuelle Belästigung auf der Weihnachtsfeier

Sexuelle Belästigung auf der Weihnachtsfeier

In den letzten Jahren haben sich die Gerichte vermehrt mit sexueller Belästigung zu tun gehabt. Und diese Flut scheint noch immer nicht abebben zu wollen. Auch dieser Fall zeigt, das mittlerweile kein Pardon mehr gezeigt wird. Was früher „normales“ Verhalten gegenüber...

mehr lesen
Die Verdachtskündigung

Die Verdachtskündigung

Verdachtskündigung wegen fehlerhafter Zeiterfassung Die Verdachtskündigung wegen möglicher Manipulation der Zeiterfassung kann gerechtfertigt sein, da sie das Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter stark beeinträchtigt. Es ist nicht unbedingt erforderlich, den...

mehr lesen
Darlegungslast bei Folgeerkrankung

Darlegungslast bei Folgeerkrankung

Wenn ich als Arbeitnehmer beweisen will, dass es sich bei meiner Erkrankung nicht um eine Folgeerkrankung handelt, muss ich dann meinen Arzt von der Schweigepflicht entbinden? Oder darlegen welche Beschwerden genau Auswirkungen auf meine Arbeitsunfähigkeit haben?  Mit...

mehr lesen
Ist Bahnfahren Arbeitszeit?

Ist Bahnfahren Arbeitszeit?

Ist Bahnfahren Arbeitszeit? Diese Debatte wird regelmäßig in den Betrieben geführt. Nach einem Urteils des Verwaltungsgerichts Lüneburg nimmt die Intensität noch zu. Ist der Arbeitsweg nun Arbeitszeit – oder nicht?   Sachverhalt   Es geht um die Frage, ob die Zeit,...

mehr lesen