LAW UNIQ Arbeitsrecht

"Betriebsrat" Blogbeiträge

Workation – Traum oder Albtraum?

Workation – in der neuen Arbeitswelt ist dieser Begriff nicht mehr wegzudenken. Die Kombination aus Arbeit (Work) und Urlaub (Vacation) wird derzeit heftig diskutiert. Ist die Möglichkeit, den Urlaub zu verlängern und dort zu arbeiten eine neue Freiheit, oder...

Betriebsratsvergütung

Betriebsratsvergütung und § 37 Abs. 4 BetrVG Die Betriebsratsvergütung kann bei Vertragsveränderung die Vergleichsgruppe beeinflussen § 37 Abs. 4 BetrVG schützt Betriebsratsmitglieder üblicherweise davor, aufgrund der Ausübung ihres Ehrenamts finanziell schlechter...

Videokonferenz-Ausstattung für den Betriebsrat

Technische Ausstattung für den Betriebsrat Der Betriebsrat kann vom Arbeitgeber zur Ermöglichung der Teilnahme seiner Mitglieder an Betriebsratssitzungen mittels Videokonferenz die Überlassung einer angemessen technischen Ausstattung verlangen, sofern die...

Wer trägt die Stornierungskosten für einen Betriebsratsschulung?

Muss der Betriebsrat oder Personalrat Stornierungskosten selbst tragen? Was, wenn ich infolge einer kurzfristig nicht erteilten Freigabe meines Arbeitgebers nicht an einer Schulungsveranstaltung teilnehmen kann? Mit dieser Frage hat sich jüngst das...