LAW UNIQ Arbeitsrecht

"Kündigung" Blogbeiträge

Kündigung wegen ehrverletzender Äußerung

Wer kennt es nicht – an der Arbeit waren einige Kollegen wieder besonders nervig und am Abend muss man sich abreagieren? Alles rauslassen, von anderen Bestätigung erfahren oder erfahren, dass es anderen nicht besser geht: das braucht...

Die Verdachtskündigung

Verdachtskündigung wegen fehlerhafter Zeiterfassung Die Verdachtskündigung wegen möglicher Manipulation der Zeiterfassung kann gerechtfertigt sein, da sie das Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter stark beeinträchtigt. Es ist nicht unbedingt erforderlich, den...

Fristlose Kündigung – wegen Kaffeepause?

Wer während der Arbeitszeit ohne Ausstempeln im Café auf der anderen Straßenseite einen Kaffee trinken geht, riskiert im schlimmsten Fall seinen Job.  Denn das rechtfertigt unter Umständen die fristlose Kündigung. Mit einem solchen Fall hat das Landesarbeitsgericht...

Fristlose Kündigung – wegen Zeigens des Mittelfingers?

Fristlose Kündigung wegen Zeigens des Mittelfingers ? Kann ich wegen des Zeigens des Mittelfingers fristlos gekündigt werden? Und wie ist es, wenn diese Geste auch noch fotografisch festgehalten wird? Mit diesen Fragen hat sich auch das Landesarbeitsgericht Düsseldorf...