Die Arbeitsverhältnisse von fliegerischem Personal sind besonderen Regelung unterworfen. Hier ist es wichtig, mit Experten zusammenzuarbeiten, die ein Verständnis von dem besonderen Arbeitsumfeld Flugzeug haben. Unsere Experten beraten seit Jahren in verschiedenen Bereichen der Luftverkehrswirtschaft, sowohl Personalvertretungen, Gewerkschaften als auch Einzelpersonen (Piloten und Flugbegleiter) in den speziellen arbeitsrechtlichen Fragen.
Gerade die Personalvertretungen sind in schwierigen rechtlichen Konstellationen. Da § 117 Abs. 2 BetrVG die Regelungen des Betriebsverfassungsrechts für fliegerisches Personal ausschließt, sind Tarifverträge notwendig, die die Mitbestimmungsrechte der Personalvertretungen regeln. Hier ist es wichtig, mit Experten zusammenzuarbeiten.
Buchen Sie direkt einen Beratungstermin mit unserem Team. Buchen Sie direkt einen Beratungstermin mit unseren Experten, die Sie gerne durch das schwierige Feld des Rechts des Personalvertretungen führen.
Wir beraten und begleiten Sie in folgenden Fragen bzw. Verhandlungen:
- Grundlegende Fragen der Arbeit als Personalvertretung
- Beschlussfassung
- Erläuterung der Mitbestimmungsrechte, Mitwirkungs-, Informations- und Beteiligungsrechte.
- Ordnung im Betrieb (Taschenkontrolllen, Werksausweise, Parkplatznutzung, Telefon, Internet, BYOD (Bring your own device), Compliance, social media guidelines und vieles mehr)
- Arbeitszeit, Schichtpläne, Pausen
- Überstunden und Kurzarbeit
- Urlaubsplanung, Urlaubsgrundsätze
- Arbeitnehmerüberwachung, Videoüberwachung, Tracking, Profiling, GPS-Tracking, Internetnutzung, Office 365
- Arbeits- und Gesundheitsschutz, Hygieneregelungen
- Sozialeinrichtungen, betriebliche Kantinen, Fitnessstudio, Kinderbetreuung,
- Werks- und Betriebswohnungen
- Betriebliche Lohngestaltung
- Personalmaßnahmen
- Einstellung und Kündigung
- Beschlussverfahren
- Einigungsstellenverfahren
- Verhandlungen rund um Betriebsvereinbarungen
- Betriebsänderungen
- Interessensausgleich
- Sozialplan
- Schulungen des Gremiums
- Mediation bei Auseinandersetzungen im Gremium oder mit dem Arbeitgeber