Personalräte bilden, ebenso wie Betriebsräte, eine (ge-)wichtige Rolle für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Aufgrund der bestehenden Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte ist es wichtig, dass die Personalräte und Personalvertretungsorgane sicher in dem komplexen Rechtsgebiet unterwegs sind.
Unsere Experten begleiten Sie sehr gerne und bieten auch Schulungen an. Kontaktieren Sie uns direkt jetzt!
Nutzen Sie die Möglichkeit des Personalvertretungsrechts und lassen Sie sich ausbilden aber auch beraten. Gerne unterstützen Sie hier unsere Experten, um eine effektive und gute Personalratsarbeit zu gestalten.
Buchen Sie direkt einen Beratungstermin mit unseren Experten, die Sie gerne durch das schwierige Feld des Rechts der Personalvertretung führen.
Wir beraten und begleiten Sie in folgenden Fragen bzw. Verhandlungen:
• Grundlegende Fragen der Arbeit als Personalrat
• Beschlussfassung
• Erläuterung der Mitbestimmungsrechte, Mitwirkungs- und Initiativrechte.
o Ordnung in der Dienststelle (Taschenkontrolllen, Werksausweise, Parkplatznutzung, Telefon, Internet, BYOD (Bring your own device), Compliance, social media guidelines und vieles mehr)
o Arbeitszeit, Schichtpläne, Pausen
o Überstunden und Kurzarbeit
o Urlaubsplanung, Urlaubsgrundsätze
o Arbeitnehmerüberwachung, Videoüberwachung, Tracking, Profiling, GPS-Tracking, Internetnutzung, Office 365
o Einstellung und Kündigung
o Beförderung, Übertragung höherwertiger Tätigkeiten, Versetzungen. Abordnungen,
o Nebentätigkeit
• Einigungsstellenverfahren
• Verhandlungen rund um Dienstvereinbarungen
• Schulungen des Gremiums
• Mediation bei Auseinandersetzungen im Gremium oder mit dem Dienstherrn